Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Benefizkonzert Osterchorsteinway

St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, Bremen

Osterchorsteinway: Konzert für: „Aktion Hilfe für Kinder“ Ende Oktober gibt der Osterchorsteinway begleitet vom Orchestersteinway ein Konzert in der Kirche St. Ursula. Auf dem Programm stehen Mozart, Bach und Mendelssohn. Mozarts Krönungsmesse, möglicherweise für den Ostergottesdienst 1779 in Salz- burg komponiert, wurde später gerne für Kaiser- oder Königskrönungen verwendet. Bachs Kantate „Aus der Tiefe“ (Nr. […]

Infoabend Firmvorbereitung

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Der nächste Firmkurs bereitet auf die Firmung im Juni 2020 vor. Er beginnt Mitte November 2019. Jugendliche, die bis Mitte Juni 2020 15 Jahre alt sind, erhalten eine Einladung. Wer am Firmkurs teilnehmen möchte, aber noch keine Einladung erhalten hat, melde sich bitte bei Florian Schneider. f.schneider@st-katharina-bremen.de Informationsabend zum Firmkurs: Montag, 28. Oktober, 17.45 Uhr […]

Caritas-Konferenz

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen. Montag, 04. November, 09.15 Uhr Gemeindehaus St. Ursula

Interreligiöse Gespräche zur Kunst

Kunsthalle Bremen

Interreligiöse Gespräche zur Kunst – Ikonen und Übersinnliches Aus Anlass der Ausstellung „Ikonen. Was wir Menschen anbeten“ lädt die Kunst- halle Bremen zum Kunstgespräch der Religionen – am Werk, mitten im Museum. Auftakt der dreiteiligen Reihe mit jeweils drei Referierenden verschiedener Religionsgemeinschaften bildet „Ikonen und Übersinnliches“ mit Esra Basha, Mitglied der Schura, Elvira Noa, Vorsitzende […]

Kinderkirche

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Suppe – Quatschen – Kennenlernen

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Bei unserem nächsten Beisammensein nach dem Gottesdienst in St. Ursula teilen wir mit Blick auf St. Martin Gespräche und gute Suppen. Sonntag, 10. November, 12.45 Uhr Gemeindehaus St. Ursula Kontakt: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de

Willkommensbriefe eintüten

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Es ist wieder soweit: der nächste Schwung Willkommensbriefe für die Neuzugezogenen will postfertig gemacht werden. Über fleißige Helfer und Helferinnen freuen wir uns – dann ist das Eintüten fix geschafft! Sonntag, 10. November 12.45 Uhr (nach der Hl. Messe) / Gemeindehaus St. Ursula Für Rückfragen: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de

Ökumenische Sankt Martinsfeier

St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, Bremen

Kinder und Familien feiern wieder gemeinsam mit unseren evangelischen Nachbargemeinden den Martinstag. Bitte eine eigene Laterne mitbringen. St. Ursula/St. Ansgarii/Unser Lieben Frauen Beginn mit der St. Martinsfeier in der Kirche St. Ursula, anschließend Laternenumzug mit Blechbläsern zum Gemeindehaus Unser Lieben Frauen, H.-H.-Meier-Allee 40a, dort Ausklang mit Würstchen und Früchtepunsch. Herzliche Einladung! Montag, 11. November, 16.30 […]

Starttag Firmvorbereitung

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Jugendliche der Pfarrei, die bis Ende Mai 2019 15 Jahre alt sind, wurden im Oktober per Brief eingeladen. Die Firmung wird an einem Samstag im Juni 2020 stattfinden. Alle, die am Firmkurs teilnehmen möchten, aber keinen Brief erhalten haben, melden sich bitte bei Florian Schneider (f.schneider@st-katharina-bremen.de) Starttag der Firmvorbereitung für die Firmung vor den Sommerferien […]

KDFB

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Anregungen für ein nachhaltiges Leben“ Referentin: Elke Meier, Bremer Umwelt Beratung e. V. (BUB), Bremen

Begegnungsnachmittag der Senioren

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Herzliche Einladung an alle Senioren der Pfarrei zu: Hl. Messe, Kaffeerunde und Basteln für den Advent! Mittwoch, 13. November, 15.00 Uhr Kirche und Gemeindehaus St. Georg

Jesusgebet

Haus St. Elisabeth

Altes Beten neu entdecken Zum Jesusgebet wird regelmäßig am 2. Mittwoch des Monats eingeladen. Interessierte sind herzlich willkommen. Mittwoch, 13. November 19.00 - 20.30 Uhr Haus St. Elisabeth Weitere Informationen bei Regina Rüpke, Tel 346 85 68

Bibel teilen

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

MEF-Basar

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Unser nächstes Engagement für unsere Patenschaften in Ruanda und Argentinien ist der traditionelle Basar zu Gunsten der Patenschaften. Er bietet wieder allerhand Selbstgebasteltes bei Kaffee und Kuchen. Silke Vitzthum wird erneut gemeinsam mit ihrem Ehemann, Dr. Hans Holzinger, im Jugendraum eine Mal-Bastel-Gruppe für die Kinder gestalten, zu der alle Kinder herzlich gerne eingeladen sind. Naturgemäß […]

Denkfabrik für Jugendliche

Überseekirche

Immer nur reden die Hauptamtlichen in der Kirche...?! JETZT seid ihr an der Reihe! Am Sonntag, 17. November, wird es erstmalig in Bremen eine sogenannte „Denkfabrik“ geben. Ihr wolltet schon im- mer mal ein bestimmtes Projekt in der Gemeinde anstoßen, habt aber zu hören be- kommen, dass das nicht geht? Es werden euch Grenzen gesetzt […]

Konzert

St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, Bremen

André Campras Requiem von 1695 gehört zu den ersten großen Vertonungen der Totenliturgie in Frankreich. Es entstand während seiner Zeit als Kapellmeister an der Pariser Kathedrale Notre-Dame als Auftragswerk im Andenken an den verstorbenen Erzbischof von Paris. Das Werk wurde so geschätzt, dass es bis 1805 bei Gedenkgottesdiensten regelmäßig aufgeführt wurde. Ab 1697 begann Campra […]

Einweihung Haus St. Elisabeth

St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, Bremen

St. Elisabeth-Tag in St. Ursula Einweihung des Umbaus im Haus St. Elisabeth – Treffen der Caritaskonferenzen des Dekanates Nach vielen Monaten des Umbaus und Anbaus am Haus St. Elisabeth sind elf neue Zimmer für Bewohner*innen, ein neues Treppenhaus und neue Aufenthaltsräume entstanden. Mit der Feier des Patronatsfestes werden diese nun eingeweiht. Zusammen mit den Caritaskonferenzen […]