130331Kirche-StGeorg001
IMG_6092
IMG_6039
IMG_6036
IMG_6015
130921Nacht-der-Kirchen035
150926Nacht-der-Kirchen006
151114Taizegebet001
160128KircheStGeorg002
previous arrow
next arrow

Willkommen

Wir sind die Katholische Pfarrei St. Katharina von Siena in Bremen. Zu unserer Pfarrei gehören die Kirchen St. Ursula, St. Georg und die Krankenhaus-Kapelle des St. Joseph-Stifts. Unser Gebiet umfasst die Stadtteile Schwachhausen, Horn/Lehe, Oberneuland, Borgfeld, Radio Bremen und Gete. Wir sind eine lebendige Pfarrei mit einem vielfältigen Angebot für jedes Lebensalter und für verschiedene Interessensgebiete. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Pfarrer Brockmeyer – Verabschiedung

Pfarrer Hartwig Brockmeyer geht nach 14 Jahren in der Pfarrei St. Katharina in den Ruhestand. Am Sonntag, 15. Oktober um 15 Uhr findet in der Kirche St. Ursula die Verabschiedung mit einer Eucharistiefeier und einer anschließenden Begegnung im Gemeindehaus statt.

„Hartwig Brockmeyer wurde 1953 geboren und stammt aus Hamburg. Nach dem Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Frankfurt-St. Georgen und Innsbruck wurde er am 13. Dezember 1980 im Osnabrücker Dom zum Priester geweiht. Anschließend wirkte er unter anderem als Krankenhauspfarrer am Bonifatius-Hospital in Lingen. Bevor er 2009 nach Bremen kam, arbeitete er seit 2001 als Pfarrer in den Gemeinden St. Paulus in Meppen und St. Antonius von Padua Apeldorn.“ (www.kgv-bremen.de)

Aktuelles

Aktuelle Informationen finden Sie im katharinaaktuell unter der entsprechenden Rubrik

Gottesdienste – Eucharistiefeiern

Eucharistiefeiern: St. Ursula: sonntags um 11.45 Uhr // St. Georg: sonntags um 9.45 Uhr // St. Joseph-Stift: mittwochs 18.00 Uhr und samstags 17.00 Uhr

Beachten Sie bitte die geänderten Zeiten ab dem 22.10.: Eucharistiefeiern sonntags in St. Georg um 9.30 Uhr // in St. Ursula um 11.30 Uhr // jeden 1. Sonntag im Monat in St. Ursula Wort-Gottes-Feier // im St. Joseph-Stift ab 21.10.: Eucharistiefeier am 1. Samstag im Monat und weiterhin mittwochs 18.00 Uhr

LeuchtFeuer

Firmvorbereitung LeuchtFeuer St. Katharina

Alle Jugendlichen, die auf dem Gebiet der Pfarrei wohnen und bis Ende Mai 2024 15 Jahre alt sind, werden im Laufe des Oktober schriftlich zur Firmvorbereitung eingeladen.

Florian Schneider f.schneider@st-katharina-bremen.de

BDKJ Herbstferienprogramm 10 bis 13jährige

Die Kolpingsfamilie Bremen-Zentral und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bremen laden ein zum Herbstferienprogramm für 10- bis 13-Jährige. Es ist geplant von Montag, 16. Oktober bis Mittwoch 18. Oktober jeweils von 9.30 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist im KHG-Raum, Hohe Straße 8/9 im Schnoor-Viertel.

Wer mitmacht, den erwarten Ausflüge an tolle Orte und Zeit zum gemeinsamen Spielen. Kosten entstehen keine; um Spenden wird gebeten. Anmeldung bis zum 30. September im BDKJ-Büro, Franziskanerstraße 7, 28195 Bremen, Tel. 0421 – 369 41 53. Bis zu 25 Kinder können teilnehmen, so dass die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet.

Umbau bei St. Johann und neue katholische Kita im Schnoor

Umzug von der Kolpingstraße direkt an die Propsteikirche St. Johann

Rund um die Propsteikirche St. Johann im Schnoor wird es ab Juli 2023 mehrere Veränderungen geben.

Auf der Seite des Kirchengemeindeverbandes gibt es einige Informationen zum Umbau

sowie auf Seite 8 des St. Johann – Magazins „mittendrin“

Geistliches Leben OS

Dies ist eine neue Webseite vom Bereich „Geistliches Leben“ des Bistums Osnabrück. Es soll regelmäßig über anstehende Angebote von geistlichen Tagen und Exerzitien informiert werden; so z. B. über das Pilgern im Norden im Sommer und den Lesetag zum Thema „geistlicher Missbrauch“ im Herbst. Auch Materialien wie z. B. die Exerzitien im Alltag „Weiter-Grund“ oder der Studientag zum Thema „Geistlicher Missbrauch“ sind dort zu finden.

 

Projekt Zelt der Begegnung – miteinander und mit Gott

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute