Vorbereitung Familienwortgottesdienst
St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, BremenCorona-Reflektor: Wie geht es mit oder nach Corona eigentlich weiter?
digitalDiese Frage beschäftigt gerade wohl viele Gruppen, Gemeinden oder Einrichtungen in unserer Gesellschaft und auch in unserem Bistum. An vielen Stellen werden Prozesse angestoßen, wie es weitergehen kann und soll. Im nächsten halben Jahr wird es auf den verschiedensten Ebenen Reflexionsprozesse geben (müssen), sei dies in einer kfd-Gruppe vor Ort, in den Gremien einer Pfarrei […]
Gottesdienst am Feuer – Zelt der Begegnung – miteinander und mit Gott – mit Kommunionkindern und deren Familien
St. Georg draußenMit den Kommunionkindern und ihren Familien - um 17 Uhr und um 19 Uhr (Sie erhalten eine Mail mit der Einladung) Element Sonne / Feuer - Wir sitzen am Feuer, beten, hören Musik und Texte aus der Bibel, plaudern... Teilnahme nur möglich nach Anmeldung per Mail bei Frau Rickermann an. h.rickermann@st-katharina-bremen.de Die Veranstaltung wird gefördert […]
Gottesdienst am Feuer – Zelt der Begegnung – miteinander und mit Gott – mit Kommunionkindern und deren Familien
St. Georg draußenMit den Kommunionkindern und ihren Familien - um 17 Uhr und um 19 Uhr (Sie erhalten eine Mail mit der Einladung) Element Sonne / Feuer - Wir sitzen am Feuer, beten, hören Musik und Texte aus der Bibel, plaudern... Teilnahme nur möglich nach Anmeldung per Mail bei Frau Rickermann an. h.rickermann@st-katharina-bremen.de Die Veranstaltung wird gefördert […]
Reihe jüdisch beziehungsweise christlich: Gelehrte im Gespräch: Auszeit vom Alltag – Schabbat beziehungsweise Sonntag
digitalOnline-Anmeldung nötig: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/event/gelehrte-im-gespraech-auszeit-vom-alltag-schabbat-beziehungsweise-sonntag/
jüdisch beziehungsweise christlich – Schabbat beziehungsweise Sonntag
digitalEine Reihe der Aktion jüdisch beziehungsweise christlich Anmeldung: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/event/gelehrte-im-gespraech-auszeit-vom-alltag-schabbat-beziehungsweise-sonntag/ Eine jüdische Stimme Höhepunkt jeder Woche ist der Schabbat, der siebente Schöpfungstag, an dem wir in Nachahmung Gottes von unserem Tagewerk ruhen sollen. Die Geschäftigkeit des Alltags soll pausieren, damit wir uns an diesem Tag anderen Dingen widmen können, für die sonst wenig Zeit bleibt: […]
Elternabend zur Ferienfreizeit
St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremennach Anmeldung entsprechend der Mail an die Teilnehmer der Freizeit 2 Durchgänge, um 19 Uhr und 20.15 Uhr
Gruppenleitertreffen
St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremenjüdisch beziehungsweise christlich – Gelehrte im Gespräch: Verbunden im Gedenken – Tischa B’av beziehungweise Israelsonntag
digitalEine Reihe von jüdisch beziehungsweise christlich Anmeldung: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/event/gelehrte-im-gespraech-verbunden-im-gedenken-tischa-bav-beziehungweise-israelsonntag/
Pilgern mit dem Fahrrad mit Picknick – Samstag, 4. September 2021
Einladung zu einer kleinen Auszeit mit Fahrrad – es geht los am Samstag, 4. September um 14 Uhr in St. Georg – von dort geht es über mehrere Stationen zur Klosterkirche Lilienthal – voraussichtlich dort mit kurzer Führung in der Klosterkirche und danach Picknick und Gottesdienst im Park. Rückkehr in St. Georg ist gegen 18 […]
Erstkommuniongruppen
St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, BremenDie Gruppen 1 und 2 treffen sich am Donnerstag, den 09.September, 16.00 und 17.30 im Gemeindehaus St. Ursula.
Aus der Reihe jüdisch beziehungsweise christlich: Gelehrte im Gespräch: Versöhnung feiern – Jom Kippur beziehungsweise Buße und Abendmahl
digitalReferentinnen Dr. h.c. Christian Lehnert, Wissenschaftliche Geschäftsführung, Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD Rabbinerin Natalia Verzhbovska, Rabbinerin des Landesverbandes progressiver jüdischer Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Moderation: Thomas Frings, Referent im Referat Dialog und Verkündigung, Erzbischöflisches Ordinariat, Erzbistum Köln Für die Anmeldung: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/event/gelehrte-im-gespraech-versoehnung-feiern-jom-kippur-beziehungsweise-busse-und-abendmahl/
Kommunionkurs 2022 – Infotreffen
St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, BremenZu einem Infotreffen über die Kommunionvorbereitung sind alle Eltern der Kinder des 3.Schuljahres eingeladen am Donnerstag, 23. September, 20.00 Uhr in der St. Ursula Kirche Eine schriftliche Einladung erfolgt Anfang September
Vorabendmesse im St. Joseph Stift
St. Joseph-Stift (Kapelle)Wort-Gottes-Dienst für Kinder und Familien
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremennAcht-Tasting
nAcht – für junge Erwachsene – nAchtTasting Verköstigung von Likören, Bränden, Geist – ein Mitarbeiter einer Sauerländer Edelbrennerei führt mit Infos und Spirituosen durch den Abend – am 08. Oktober um 20.00 Uhr. Anmeldung unter 0160-5741974 bis zum 04.10. erforderlich! Teilnahme ab 18 Jahren und es gilt die 3G-Regel!
Kulturfest mit Flohmarkt und vielen Partnern aus dem Stadtteil – auch St. Katharina ist mit einem Stand dabei – bei Lestra
"Nach langer Pause ist es endlich wieder so weit: Stöbern, Feilschen, Schätze entdecken. Am 10. Oktober 2021 wird der Lestra-Parkplatz wieder Schauplatz eines großen Flohmarktes für die ganze Familie. Doch das ist nicht alles, was Kulturraum, Beirat und Ortsamt Horn-Lehe in diesem Jahr gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Neben dem Flohmarkt wird es ein […]
Jugendvesper
St. JohannJugendvesper Am Sonntag, 10. Oktober von 20 bis 22 Uhr in der Kirche St. Johann, Bremen (Innenstadt). Es predigt der Polizist Matthias Ritter, der Kinderpornografie im Internet bekämpft. Bei der Jugendvesper wird er von seinem Beruf, den Herausforderungen berichten und warum es sich lohnt bei diesem Thema
Bibel teilen
St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, BremenIn St. Georg findet wieder das „Bibel teilen“ statt. Informationen bei Walter Freitag, Tel 25 25 00. Der nächste Termin ist Donnerstag, 14. Oktober, 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. Georg.