neuer Kommunionkurs zur Erstkommunion 2022
St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, BremenDer neue Vorbereitungskurs beginnt am Freitag, 15.Oktober 2021, mit zwei Auftaktgottesdiensten um 16.30 Uhr und 18.00 Uhr in St. Ursula.
Senioren 55+
Besuch der Vorstellung im GOP-Varieté-Theater, Am Weser-Terminal 4, neben Hotel Steigenberger. BSAG-Linie 3 oder 5, HST Eduard-Schopf-Allee. Karten mit Bezahlung (40,50 €) umgehend im Pfarrbüro St. Ursula vorbestellen. – Donnerstag, 21. Oktober, 20.00 Uhr.
Rosenkranzandacht
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenSt. Georgregelmäßig freitags um 15.00 Uhr
Familienwortgottesdienst in St. Georg
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenÖkumenische Sankt Martinsfeier -Martinsumzug nach Horn
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenÖkumenisch: Martinsfeier von St. Georg zur ev. Kirche Horn
Bibel teilen in St. Georg
St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, BremenBibel teilen In St. Georg findet wieder das „Bibel teilen“ statt. Informationen bei Walter Freitag, Tel 25 25 00. • Donnerstag, 11. November, 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. Georg.
Aus der Reihe jüdisch beziehungsweise christlich: Gelehrte im Gespräch: Erinnern für die Zukunft – Sachor beziehungsweise 9. November
digitalReferentinnen Dr. Christian Staffa, Antisemitismusbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland Dr. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main Moderation: Dagmar Mensink, Vorsitzende des Gesprächskreises „Juden und Christen“ beim ZdK Für die Anmeldung: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/event/gelehrte-im-gespraech-erinnern-fuer-die-zukunft-sachor-beziehungsweise-9-november/
Veranstaltungsreihe jüdisch beziehungsweise christlich – Sachor beziehungsweise 9. November
digitalGelehrte im Gespräch: Erinnern für die Zukunft – Sachor beziehungsweise 9. November November 16 @ 19:00 - 20:30 Referentinnen Dr. Christian Staffa, Antisemitismusbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland Dr. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main Moderation: Dagmar Mensink, Vorsitzende des Gesprächskreises „Juden und Christen“ beim ZdK Anmeldung nötig
Messdienertreffen
St. GeorgTreffen der Messdiener St. Katharina mit Anmeldung bei Florian Schneider
Bußgottesdienst
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremenmit telefonischer Anmeldung
Veranstaltungsreihe jüdisch beziehungsweise christlich – Gelehrte im Gespräch: Wundervoll – Chanukka beziehungsweise Weihnachten
digitalGelehrte im Gespräch: Wundervoll – Chanukka beziehungsweise Weihnachten Dezember 21 @ 19:00 - 20:30 Referentinnen Prof.in Dr. Margareta Gruber OFM, Professorin für Neutestamentliche Exegese und Biblische Theologie, Katholisch-Theologischen Fakultät, PTH Vallendar Rabbinerin Gesa Ederberg, Gemeinderabbinerin der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, zuständig für die Synagoge Oranienburger Straße Moderation: Pfarrer Dr. Axel Töllner, Landeskirchlicher Beauftragter für den […]
Eucharistiefeier zum Jahresabschluss in St. Georg – 16.30 Uhr
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremenmit sakramentalem Segen Telefonische Anmeldung in einem der Pfarrbüros ab 14.12. nötig.
Jahresabschlussmesse mit sakramentalem Segen – Joseph Stift
St. Joseph-Stift (Kapelle)mit telefonischer Anmeldung
Eucharistiefeier zum Jahresabschluss in St. Ursula – um 18.00 Uhr
St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, Bremenmit sakramentalem Segen Telefonische Anmeldung in einem der Pfarrbüros ab 13.12. nötig.
Taufe des Herrn – Dank-Wort-Gottes-Feier für die Sternsinger
St. Ursula (Kirche) Emmastr. 300, Bremenfür die Sternsinger
Veranstaltungsreihe jüdisch beziehungsweise christlich – Gelehrte im Gespräch: Ritual für das Leben – Brit Mila beziehungsweise Taufe
digitalGelehrte im Gespräch: Ritual für das Leben – Brit Mila beziehungsweise Taufe 18. Januar 2022 @ 19:00 - 20:30 Referentinnen Dr. Christian Rutishauser, SJ, Delegationsmitglied der vatikanischen Kommission für die religiösen Beziehungen mit dem Judentum Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz, Rabbiner der Synagoge Sukkat Schalom der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Moderation: […]
Veranstaltungsreihe jüdisch beziehungsweise christlich – Gelehrte im Gespräch: Umkehr zum Leben – Umkehr zum Leben beziehungsweise Antisemitismus ist Sünde
digitalGelehrte im Gespräch: Umkehr zum Leben – Umkehr zum Leben beziehungsweise Antisemitismus ist Sünde 15. Februar 2022 @ 19:00 - 20:30 Referentinnen Prof. Dr. Rainer Kampling, Professor für Biblische Theologie und Neutestamentliche Exegese, Seminar für Katholische Theologie, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Julia Bernstein, Professur für Diskriminierung und Inklusion in der Einwanderungsgesellschaft, Frankfurt university of […]
Ökumenischer Weltgebetstag
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenÖkumenischer Weltgebetstag aus England, Wales u. Nordirland inSt. Georg - Motto: „Zukunftsplan Hoffnung"
Gottesdienst und Treffen mit Firmkandidat*innen im Zelt der Begegnung
St. Georg draußenzum Element Wasser gefördert durch das Bonifatiuswerk