St. Georg (Kirche)
Kindergottesdienst in St. Georg
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenTelefonische Anmeldung nötig. Einlass von 11.15 bis 11.25 Uhr Der Kindergottesdienst dauert max. 30 Minuten
Eucharistiefeier St. Georg
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenTelefonische Anmeldung erforderlich
55+ – Ausflug nach Trupe
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenEin Kleinod in der Nähe besichtigen: Wir machen einen Ausflug zur Truper Kapelle. Anschließend kehren wir bei der Kunst- stiftung Lilienthal zur Nachbesprechung und zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt mit Privat-PKW am: Donnerstag, 16. April 14.30 Uhr Treffpunkt: Kirche St. Georg
Feier der Krankensalbung
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenDie Krankensalbung ist als Sakrament eine Heilszusage Gottes an kranke, gebrechliche, in ihrer Gesundheit stark beeinträchtigte oder vor einer Operation stehende Menschen. Im Jakobusbrief wird die urkirchliche Praxis der Krankensalbung und ihre Wirkung beschrieben: „Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und […]
Ökumenisches Horner Friedensgebet
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremen„… und siehe, es war sehr gut.“ Ökumenisches Horner Friedensgebet Wenn wir nun wirklich eine Ökologie aufbauen und leben wollen, mit der wir sanieren können, was wir zerstört haben, dann genügt es nicht, alle Wissenschaftszweige anzufragen; wir müssen auch auf den kulturellen Reichtum der Völker schauen – auf die Künste und auf (religiöse) Weisheit und […]
Hochamt mit den Sternsingern
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenBußgottesdienst
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremenanschließend Beichtgelegenheit
Adventsssingen
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenTraditionell gehört das Adventssingen in unsere pfarrliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Innehalten, sich einstimmen lassen auf das Fest der Menschwerdung Christi, in Gemeinschaft mit unseren Chören, Herrn Harreß und seiner Band, Advents- und Weihnachtslieder singen, anschließend in froher Erwartung des Festes anderen bei Kerzenschein, Glühwein, Kakao und Plätzchen begegnen, das dürfen wir am 3. Adventssonntag wieder […]
Frauenwortgottesdienst
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenDer Frauenwortgottesdienst im Dezember ist die gemeinsame Roratemesse, anschließend gemütliches Glühweintrinken.
Rorate-Messe
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenRorate-Messe
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenEinführung der neuen Messdiener*innen
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenDie Einführung der neuen Messdiener*innen im Gottesdienst • Sonntag, 01. Dezember • St. Georg: 09.45 Uhr • St. Ursula, 11.45 Uhr
Ökumenischer Jugendgottesdienst
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenMit den umliegenden evangelischen Gemeinden mit Firmlingen und Konfirmanden Dienstag, 26. November Kirche St. Georg
Hochamt mit Gedenken der Verstorbenen
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenMessdiener*innenausbildung
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenRosenkranzandacht
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenDer Liturgiearbeitskreis des PGR’s bietet im Oktober jeweils eine gestaltete Rosenkranzandacht in jeder der beiden Gemeindekirchen an. Die Vorbereitenden hoffen, dass sich viele Pfarreimitglieder einfinden, um in dieser besonderen Gebetsgemeinschaft im Vertrauen auf Jesu Zusage: „Alles, was zwei von euch auf Erden gemeinsam erbitten, werden sie von meinem Vater erhalten“ (Mt 18,19b) die großen Anliegen […]
Messdiener*innenausbildung
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenMEF – Patenbesuch aus Argentinien
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenEs sind schon wieder zwei Jahre vergangen seit dem letzten Besuch vom BFW (Bildungs- und Förderungswerk Pater Josef Marx) bei uns. Christel Theißen und Manfred Brauner werden uns am Sonntag, 29. September, in der Sonntagsmesse um 09.45 Uhr in St. Georg über die aktuelle Entwicklung in und um Capiovy / Argentinien informieren. In ihrer gewohnt […]
Messdiener*innenausbildung
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenDie Ausbildung der neuen Messdiener*innen beginnt mit einem gemeinsamen Treffen.
Begegnungsnachmittag der Senioren
St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, BremenSeniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu Hl. Messe, Kaffeetrinken und einem Vortrag zum Thema: „Heilpflanzen der Hildegard von Bingen – ein kleiner Überblick“