Pfarrei St. Katharina von Siena, Bremen Logo
Pfarrei St. Katharina von Siena - Bremen
  • Home
  • Menschen
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrsekretärinnen
    • Ehrenamtliche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenvorstand
  • Orte
    • Kirche St. Ursula
    • Kirche St. Georg
    • Kapelle St. Joseph-Stift
    • Gemeindehaus St. Georg
    • Gemeindehaus St. Ursula
    • Pfarrbüros
    • Kindertagesstätten
  • Angebote
    • Kinder & Familien
      • Gottesdienste mit Kindern & Familien
      • Kinderkirche
      • Kommunionvorbereitung in St. Katharina
      • Kinder-Gruppenstunde St. Katharina
      • Familienkreise
      • Familienmesskreis
      • Kindertagesstätten
    • Jugendliche
      • Gruppenleiter*innen
      • Messdiener*innen
      • Firmung
    • Junge Erwachsene
    • Erwachsene
      • „Bibel teilen“ in St. Georg
      • Bibelgespräch in St. Ursula
      • Jesusgebet
      • Lektor*innen und Kommunionhelfer*innen
    • Senioren
      • 55+
      • Begegnungsnachmittag in St. Georg
      • Zenith – St. Ursula
      • Tischtennis
    • Soziales & Eine Welt
      • Mission – Entwicklung – Frieden
      • Misereor-Projektgruppe
      • Eine-Welt-Verkauf
      • Füreinander
      • Caritaskreis St. Ursula
      • Mitgliedschaften
      • Strom von der Sonne
    • Spirituelles
      • Weg-Gebet
      • Jesusgebet
      • Impulse
    • Chöre
    • Projekte
      • Ecuador-Fahrt 2019
      • brot.zeit.für.alle
      • Garten der Menschenrechte
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Ökumene
  • Gottesdienst & Sakramente
    • Gottesdienste
      • Allgemeine Gottesdienstordnung
      • Gottesdienste mit Kindern & Familien
      • Jesusgebet
      • Messdiener*innen
      • Lektor*innen und Kommunionhelfer*innen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunionvorbereitung in St. Katharina
      • Versöhnung
      • Firmung
      • Trauung und Ehejubiläen
      • Krankensalbung
      • Trauerfall
  • Service
    • KatharinaNews
    • Katharina Aktuell
    • Archiv der Pfarrbriefe
    • Mitmachen!
    • Pfarrbüros
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Kirchenvorstand
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hilfe bei Missbrauch
  • Menü

Gutes aus St. Katharina

Eindrücke aus der Pfarrei vom Firmkandidaten 2019 / 2020:

https://padlet.com/schneiderstk/o55ln5v6srtu

Es finden wieder verschiedene Aktivitäten statt und einige Gruppe treffen sich wieder.

Eindrücke verschiedener Ereignisse:

Primizfeier Neupriester Markus Hartlage in St. Ursula

Impulse

Überblick über das Geschehen in St. Katharina

Kontakt

Pfarrei St. Katharina von Siena
Schwachhauser Heerstraße 166
28213 Bremen

Telefon: 0421 – 21 45 92
Fax: 0421 – 21 92 40
E-Mail: st.ursula@st-katharina-bremen.de

St. Katharina auf Instagram

#impulsmittederwoche aus #psalm 1 #psalm1 :“... #impulsmittederwoche 
aus #psalm 1 #psalm1 :“... gleicht einem #baum der am #wasser gepflanzt ist, der Frucht trägt Jahr für Jahr.“
Frohe Ostern! #ostergrüße #ostergrüße2021 #fro Frohe Ostern! #ostergrüße #ostergrüße2021 #froheostern 

Ostergrüsse der Pfarrei an Senioren und Erzieher*innen der KiTas
„Christus ist auferstanden!“ Frohe Ostern #os „Christus ist auferstanden!“ Frohe Ostern  #ostern2021 #ostergrüße #froheostern2021 

#helmutgollwitzer schreibt: „Jesu Kreuz und Auferstehung ist das größte Versprechen, dass die Revolution Gottes durch alle Konterrevolution nicht aufgehalten, nicht zum Schweigen gebracht, sondern siegen wird.“ 
#jonsobrino #jonsobrinosj schreibt: „Die Auferweckung Jesu zeigt, dass der Henker nicht über das Opfer triumphiert, es ist wahr, dass die Götzen nicht über den Gott des Lebens triumphieren (...) Dann ist die Auferstehung Jesu (...) Hoffnung für die Gekreuzigten. (...) Es geht (...) um Hoffnung gegen den Tod der Opfer.“ 

Das Wandgemälde von #cerezobarredo in der Kirche der Märtyrer in Ribeirao Bonito in São Felix do Araguia #saofelixdoaraguaia in Brasilien von 1983 zeigt den uns entgegengehenden Jesus. Mit ihm einige Märtyrer, Menschen, die sich eingesetzt haben für das Reich Gottes und die Gerechtigkeit und deswegen ermordet wurden (P. João Bosco Burnier, Bischof #oscarromero #óscarromero , Marzal Josimo, #margaridalves #margaridaalvespresente , P. Francisco Jentel #padrejentel Santo Días da Silva #santodiasdasilva )
#kampffürgerechtigkeit #sozialegerechtigkeit #menschenrechte #pedrocasaldáliga #pedrocasaldáligapresente #santodiasdasilva #saofelixdoaraguaia #santuáriodosmártiresdacaminhada
Zum #gründonnerstag ein Blick ins Fenster von #st Zum #gründonnerstag ein Blick ins Fenster von #stgeorgbremen 
der Weg Jesu der Karwoche - nach #palmsonntag dem Einzug Jesu nach Jerusalem nun am #gründonnerstag das #letzteabendmahl das Abschiedsessen Jesu mit seinen Jüngern und die Auslieferung im #gartengethsemane
Heute ist der #weltwassertag #weltwassertag2021 de Heute ist der #weltwassertag #weltwassertag2021 der 1993 von den #vereintenationen ausgerufen wurde zur Erinnerung an den „Wert des Wassers“ (das Motto in diesem Jahr) als Grundlage allen Lebens und unverzichtbares Gut. 
Papst Franziskus #papstfranziskus schreibt in der Enzyklika #enzyklikalaudatosi „Sauberes Trinkwasser ist eine Frage von vorrangiger Bedeutung, denn es ist unentbehrlich für das menschliche Leben und zur Erhaltung der Ökosysteme von Erde und Wasser. (...) Über lange Zeit blieb der Wasservorrat relativ konstant, jetzt aber übersteigt an vielen Orten die Nachfrage das nachhaltige Angebot, mit schweren kurz- und langfristigen Folgen.“ (28)
„Während die Qualität des verfügbaren Wassers ständig schlechter wird, nimmt an einigen Orten die Tendenz zu, diese knappe Ressource zu privatisieren; so wird sie in Ware verwandelt und den Gesetzen des Marktes unterworfen. In Wirklichkeit ist der Zugang zu sicherem Trinkwasser ein grundlegendes, fundamentales und allgemeines Menschenrecht, weil es für das Überleben der Menschen ausschlaggebend und daher die Bedingung für die Ausübung der anderen Menschenrechte ist.“ (30) 
#wasser #wassermenschenrecht #wasseristleben #wasseristeinmenschenrecht #wasseristeingrundrecht #menschenrechtwasser
Heute ist der 1966 von den #vereintenationen ausge Heute ist der 1966 von den #vereintenationen ausgerufene internationale #taggegenrassismus bzw. der internationale Tag für die Überwindung der rassistischen Diskriminierung. 
Es ist der Jahrestag des Massakers von #sharpeville #sharpevillemassacre im Apartheidstaat Südafrika, durch die südafrikanische Polizei am 21. März 1960; die blutige Niederschlagung einer Demonstration gegen die #apartheid #gegenapartheid 

#papstfranziskus schreibt zum heutigen Tag, die Enzyklika #fratellitutti aufgreifend: „Ausdrücke von Rassismus erneuern in uns die Schande und bezeugen, dass die Fortschritte der Gesellschaft nicht einmal für immer gesichert sind. Rassismus ist ein Virus, das leicht mutiert und sich versteckt statt zu verschwinden.“ 
Rabbi #abrahamjoshuaheschel der sich mit #martinlutherking in der Bürgerrechtsbewegung und gegen den Vietnamkrieg engagierte, sagte 1963: „Rassismus ist Satanismus, das uneingeschränktere Böse. Nur wenige von uns scheinen zu erkennen wie heimtückisch, wie radikal, wie universell und böse Rassismus ist. Nur wenige scheinen zu erkennen, dass Rassismus die schwerste Bedrohung des Menschen für den Menschen ist, das Maximum an Hass für ein Minimum an Vernunft, das Maximum an Grausamkeit für ein Minimum an Denken. Der Glaube an Gott ist nicht einfach eine Versicherung für ein Leben nach dem Tod. Rassistische oder religiöse Bigotterie müssen als das erkannt werden was es ist: Satanismus, Blasphemie. (...) Symbol Gottes ist der Mensch.“ 

#fightracism #fratellitutti #rassismustötet #gegenrassismus #taggegenrassismus #taggegenrassismus2021 #papstfranziskus #sharpevillemassacre #welttaggegenrassismus 

Bild von Alexandr Ivanov auf pixabay
#impulsmittederwoche Impuls zum #hungertuch2021 vo #impulsmittederwoche Impuls zum #hungertuch2021 von #misereor #misereorhungertuch und #brotfürdiewelt unter dem Motto „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ aus #psalm 31. 
Das Hungertuch der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez zeigt ein Röntgenbild eines Fußes einer Person, der im Oktober 2019 bei den Protesten in Chile gebrochen wurde. Zudem hat die Künstlerin das Tuch durch den Staub der Orte der Demonstrationen gezogen, wie den von Demonstranten benannten „Platz der Würde“
Das Hungertuch positioniert sich und stellt sich damit auf die Seite derer, die dabei protestiert haben für #gerechtigkeit #menschenrechte und gegen die soziale Ungleichheit. 
Die Proteste des Oktober 2019 stehen in einer Reihe von Protesten gegen die strukturelle Ungerechtigkeit und Ungleichheit seit dem von den USA unterstützen Putsch gegen den Präsidenten #salvadorallende am 11. September 1973 #11septiembre1973 und die darauf folgende Verfolgung und Ermordung tausender Menschen und die Einführung und Umsetzung des neoliberalen Kapitalismus in Chile in der Diktatur von Pinochet. 
Auch nach dem Ende der Pinochet-Diktatur und der Rückkehr zur Demokratie sind strukturelle Elemente der Pinochet-Ära geblieben wie die Verfassung und die umfassenden Privatisierungen. Gegen diese strukturell verankerte Ungerechtigkeit und Ungerechtigkeit protestierte auch dieser Mensch, zu dem der Fuß des Röntgenbildes auf dem Hungertuch gehört und darauf weist uns damit dieses Hungertuch hin. 

Das erste Video „Frühling in Chile“ verbindet die Proteste mit Sätzen aus der letzten Radioansprache von Salvador Allende: „Geht weiter voran, wissend, dass eines Tages, eher früher als später, sich die großen Straßen erneut auftun werden, auf denen der freie Mensch geht, um eine bessere Gesellschaft aufzubauen.“ 
Das andere Video zeigt ein Konzert am Platz der Würde mit dem in dieser Zeit von Salvador Allende entstandenen Lied, das seitdem an vielen Orten der Welt die Kämpfe um Gerechtigkeit begleitet. Der Refrain lautet „das vereinte Volk (pueblo) wird nicht besiegt werden.“ 
#chiledesperto #chile #plazadignidad #plazadignidad🇨🇱 #chileoctubre2019 #octubre2019chile #elpueblounidojamasseravencido #quilapayun
#impulsmittederwoche Zum #misereorhungertuch #mis #impulsmittederwoche 
Zum #misereorhungertuch #misereor #hungertuch2021 mit Füßen passend zum Thema des Hungertuches „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31) 
Foto vom Gottesdienst am Feuer 🔥 am vergangenen Samstag in St. Georg 
#misereorfastenaktion #stkatharinabremen #stgeorgbremen
vom #gottesdienst mit Familien am Feuer 🔥 im Ho vom #gottesdienst mit Familien am Feuer 🔥 im Hof der Kirche St. Georg am vergangenen Samstag #stgeorgbremen 
#stkatharinabremen #sonntagsbegrüßung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
Ihre Rechte gemäß KDG


Institutionelles Schutzkonzept


Hilfe bei Verdachtsfällen von sexualisierter Gewalt:
Kontaktadressen für das Bistum Osnabrück und vor Ort in Bremen

Bundesweites Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 – 22 55 530 (kostenfrei und anonym)

Pfarrei St. Katharina von Siena, Bremen - © 2021