Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

PGR

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Anfang September kommt der PGR zur nächsten Sitzung zusammen. Gäste sind herzlich willkommen.

Suppe – Quatschen – Kennenlernen

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Familiengottesdienst und anschließend gemeinsam Suppe löffeln – entspannter kann ein Sonntag kaum sein. Alle sind herzlich eingeladen! Kontakt: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de

Einführung des neuen Propstes

St. Johann

Dr. Bernhard Stecker, bisher Pfarrer und Dechant in Osnabrück, ist von unserem Bischof zum neuen Propst in Bremen ernannt worden. Weihbischof Wübbe wird ihn in einer Eucharistiefeier in seine neuen Aufgaben einführen. Im Anschluss wird es einen Empfang in der Aula der benachbarten St. Johannis-Grundschule geben. Wir heißen den Propst in Bremen herzlich willkommen!

nAcht

Union Brauerei, Theodorstr. 12

nAcht Bier: am Sonntag, 08. September, um 20.00 Uhr geht es im Rahmen der nAcht-Aktion zur Union-Brauerei in Bremen Walle (Freie Gastro Union Bremen, Theodorstraße 12). Neben spannenden Fakten rund um die Brauereikunst wird es auch die Möglichkeit geben, Bier zu verköstigen. Ab 18.30 Uhr ist ein Tisch in der Brauerei reserviert für die, die […]

KDFB

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Was uns bewegt... - die Themen der Kampagne“ / Vorbereitete Gesprächsinseln zu den Themen: Schöpfungsverantwortung, Frauensolidarität und neue Glaubens- und Lebensformen sowie Weihe für Frauen

Begegnungsnachmittag der Senioren

St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremen

Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu Hl. Messe, Kaffeetrinken und einem Vortrag zum Thema: „Heilpflanzen der Hildegard von Bingen – ein kleiner Überblick“

Jesusgebet

Haus St. Elisabeth

Zum Jesusgebet wird regelmäßig am 2. Mittwoch des Monats eingeladen. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Regina Rüpke, Tel. 346 85 68

Bibel teilen

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Gruppenleiter

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Infoabend Kinderkirche

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Für die Kinder des 2. Schuljahres beginnt die Kinderkirche nach den Herbstferien. Anliegen ist, die Kinder mit biblischen Geschichten vertraut zu machen, ihnen den Kirchenraum und die Feste des Kirchenjahres zu erschließen und dabei Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Alle Eltern des jeweiligen Jahrgangs werden schriftlich zum Informationsabend eingeladen. Die Gruppenstunden für die Kinder werden […]

55+ – Ausflug Worpswede

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

In der katholischen Kirche Maria Frieden in Worpswede findet z. Zt. eine Ausstellung von Ulricke Waldeck-Runkel zum Thema „Schöpfungen“ (Malerei) statt. Diese wollen wir im Monat September besuchen und uns anschließend Zeit für ein Nachgespräch beim Kaffeetrinken im Künstlerdorf nehmen. Mitfahrende mögen sich bitte bis Montag, 16. September, im Pfarrbüro St. Ursula anmelden und angeben, […]

Infoabend Erstkommunionvorbereitung

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Die Kommunionvorbereitung beginnt nach den Herbstferien. Es gibt wieder Kursgruppen in St. Georg und in St. Ursula. Die Eltern werden schriftlich zu einem Informationsabend im September eingeladen. Auftaktgottesdienst für die Kinder und ihre Familien ist am Donnerstag, 24. Oktober, 17.00 Uhr in St. Ursula. Die Feiern der ersten Heiligen Kommunion sind am Sonntag, 24.05.2020, in […]

Taufelternnachmittag

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Junge Familien, die ihr Kind taufen lassen möchten, kommen vorher zu einem gemeinsamen Treffen zusammen. In Begleitung von zwei ehrenamtlichen Katechetinnen lernen sie sich gegenseitig kennen, erfahren mehr über die Bedeutung der Taufe und machen sich Gedanken, was es heißen kann, ihr Kind im Glauben zu begleiten. Für das Treffen ist eine Anmeldung erforderlich bei […]

MEF-Kreis

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Der MEF-Kreis trifft sich, um den Adventsbasar zu planen. Kontakt: Elaine Rudolphi e.rudolphi@st-katharina-bremen.de 0151 / 229 86 388

Lese- und Gesprächsreihe: Credo

St. Ursula (Gemeindehaus) Emmastr. 300, Bremen

Lese- und Gesprächsreihe über die Grundlagen unseres Glaubens anhand Joseph Ratzingers „Einführung in das Christentum“ Was ist eigentlich Inhalt und Sinn christlichen Glaubens? Was heißt es, wenn ein Mensch sagt: Credo – ich glaube? Diesen Fragen geht Joseph Ratzinger in seiner grundlegenden Schrift „Einführung in das Christentum“ nach, mit der Absicht „den Glauben an Gott […]

Messdiener*innenausbildung

St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremen

Die Ausbildung der neuen Messdiener*innen beginnt mit einem gemeinsamen Treffen.

Bibel teilen

St. Georg (Gemeindehaus) Ledaweg 2a, Bremen

Präventionsschulung — FÄLLT AUS!

Hohe Str. 8/9 (Innenstadt)

Wie jedes Jahr bieten wir auch in diesem Herbst wieder eine Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch für Ehrenamtliche und Interessierte an. Anmeldung formlos bei Dieter Wekenborg: wekenborg@t-online.de Ein gutes, interaktives Training zur Prävention von sexualisierter Gewalt findet sich online: https://www.360-grad-achtsam.de/

Weiberaufstand – Lesung mit Christiane Florin

Willehadsaal, Domsheide 15

Der Weiberaufstand Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen / Lesung und Diskussion mit Christiane Florin Als Papst Franziskus im Frühjahr 2016 ankündigte, eine Kommission zu berufen, die die Rolle von Diakoninnen in der Kirchengeschichte untersuchen und prüfen solle, ob es dieses Amt heute wieder geben könne, war das Medienecho sehr groß! Christiane […]

MEF – Patenbesuch aus Argentinien

St. Georg (Kirche) Ledaweg 1, Bremen

Es sind schon wieder zwei Jahre vergangen seit dem letzten Besuch vom BFW (Bildungs- und Förderungswerk Pater Josef Marx) bei uns. Christel Theißen und Manfred Brauner werden uns am Sonntag, 29. September, in der Sonntagsmesse um 09.45 Uhr in St. Georg über die aktuelle Entwicklung in und um Capiovy / Argentinien informieren. In ihrer gewohnt […]