Pfarrei St. Katharina von Siena, Bremen Logo
Pfarrei St. Katharina von Siena - Bremen
  • Home
  • Menschen
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrsekretärinnen
    • Ehrenamtliche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenvorstand
  • Orte
    • Kirche St. Ursula
    • Blick in die Kirche und Geschichte von St. Ursula
    • Kirche St. Georg
    • Blick in die Kirche und Geschichte von St. Georg
    • Kapelle St. Joseph-Stift
    • Gemeindehaus St. Georg
    • Gemeindehaus St. Ursula
    • Pfarrbüros
    • Kindertagesstätten
  • Angebote
    • Kinder & Familien
      • Gottesdienste mit Kindern & Familien
      • Kinderkirche
      • Kommunionvorbereitung in St. Katharina
      • Gruppenstunde St. Katharina
      • Ferienfreizeit St. Katharina
      • Familienkreise
      • Familienmesskreis
      • Kindertagesstätten
    • Jugendliche
      • Gruppenleiter*innen
      • Messdiener*innen
      • Firmung
    • Junge Erwachsene
    • Erwachsene
      • „Bibel teilen“ in St. Georg
      • Bibelgespräch in St. Ursula
      • Jesusgebet
      • Lektor*innen und Kommunionhelfer*innen
    • Senioren
      • 55+
      • Begegnungsnachmittag in St. Georg
      • Zenith – St. Ursula
      • Tischtennis
    • Soziales & Eine Welt
      • Mission – Entwicklung – Frieden
      • Misereor-Projektgruppe
      • Eine-Welt-Verkauf
      • Caritaskreis St. Ursula
      • Mitgliedschaften
      • Strom von der Sonne
    • Spirituelles
      • Weg-Gebet
      • Jesusgebet
      • Impulse
    • Chöre
    • Projekte
      • Ecuador-Fahrt 2019
      • brot.zeit.für.alle
      • Garten der Menschenrechte
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Ökumene
  • Gottesdienst & Sakramente
    • Gottesdienste
      • Allgemeine Gottesdienstordnung
      • Gottesdienste mit Kindern & Familien
      • Jesusgebet
      • Messdiener*innen
      • Lektor*innen und Kommunionhelfer*innen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunionvorbereitung in St. Katharina
      • Versöhnung
      • Firmung
      • Trauung und Ehejubiläen
      • Krankensalbung
      • Trauerfall
  • Service
    • KatharinaNews
    • Katharina Aktuell
    • Archiv der Pfarrbriefe
    • Mitmachen!
    • Pfarrbüros
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Kirchenvorstand
    • Für Anmeldungen und Fragen bzgl. u.a. Taufe, Trauungen, Beerdigungen
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hilfe bei Missbrauch
  • Links
  • Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Probe zur Kommunionfeier

2. Juni 2023 // 17:00

  • « Rosenkranzandacht
  • Erstkommunionfeier »
Erstkommunion
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
2. Juni 2023
Zeit:
17:00
  • « Rosenkranzandacht
  • Erstkommunionfeier »

Kontakt

Pfarrei St. Katharina von Siena
Schwachhauser Heerstraße 166
28213 Bremen

Telefon: 0421 – 21 45 92
Fax: 0421 – 21 92 40
E-Mail: st.ursula@st-katharina-bremen.de

St. Katharina auf Instagram

#weihnachtsmarkt in #hornlehebremen am kommenden S #weihnachtsmarkt in #hornlehebremen am kommenden Sonntag, 3. Dezember, 12.00 bis 19.00 Uhr - St. Katharina ist auch mit dabei mit einem Stand
Ökumenisches #martinssingen #martinslauf von der Ökumenisches #martinssingen #martinslauf von der Kirche #stgeorgbremen zur #hornerkirche mit dem #posaunenchor der Horner Gemeinde am 12. November
Verabschiedung von Pfarrer Hartwig Brockmeyer. Er Verabschiedung von Pfarrer Hartwig Brockmeyer. Er wurde am 15. Oktober nach 14 Jahren des Dienstes und Einsatzes in und für und mit der Pfarrei St Katharina in den Ruhestand verabschiedet. Die Pfarrei Sankt Katharina dankt Hartwig Brockmeyer herzlich für seinen Einsatz und Dienst.
Heute mit dem #4oktober Tag des #hlfranziskusvonas Heute mit dem #4oktober Tag des #hlfranziskusvonassisi endet die von #papstfranziskus ausgerufene „Schöpfungszeit“. Papst Franziskus schreibt in der Botschaft zum #weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung ausgehend vom Thema der Ökumenischen Zeit der Schöpfung „Mögen Gerechtigkeit und Frieden strömen“, dass diese Worte inspiriert seien vom Propheten Amos („Das Recht Ströme wie Wasser, die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach“). Der „Krieg gegen die Schöpfung“ müsse beendet werdet; so sei u.a. das Wasser „in Ware verwandelt und den Gesetzen des Marktes“ unterworfen worden. 

Gerechtigkeit und Friede solle die ganze Welt durchströmen - dass sei eine Frage der inneren Haltung, der Beziehung zur Schöpfung, des Lebensstil, der Politik und der Wirtschaftspolitik. 

„Möge“, so Papst Franziskus, „der Heilige Geist über den Wasser schweben und uns anleiten ‚das Angesicht der Erde zu erneuern‘. (#psalm104 )
#zeltlager der Pfarrei #stkatharinabremen mit #mes #zeltlager der Pfarrei #stkatharinabremen mit #messdienern in #schwanewede vor wenigen Tagen - mit u.a. Programm draußen, im Wald 🌲 Gelände- und Teamspielen, kochen über dem Lagerfeuer 🔥
#sommerfest #gemeindefest der Pfarrei #stkatharina #sommerfest #gemeindefest der Pfarrei #stkatharinabremen am letzten #sonntag - mit #tombola #grillen , Angeboten für Kinder durch den Kindergarten St. Ursula und die #gruppenleiterstkatharina sowie von der Gruppenleiterrunde ein alkoholfreier Cocktailstand 🍹🍸

Der Erlös ist zugunsten der Patenprojekte der Pfarrei im Sudan, Ruanda und Argentinien
In der ersten Woche der #sommerferien war die Kind In der ersten Woche der #sommerferien war die Kinder- und Jugendfreizeit der Pfarrei - mit 60 Personen ging es für eine Woche nach #saerbeck - mit Gruppenspielen, Mottotagen, Gottesdienst, Abendimpulsen und vielem mehr 😀
#firmfeier der Pfarrei St Katharina in der Kirche #firmfeier der Pfarrei St Katharina in der Kirche St. Ursula Anfang Juli - Glückwünsche an alle #neugefirmten
Letzte Woche haben die #gruppenleiter in der #juub Letzte Woche haben die #gruppenleiter in der #juubaaselwittmundostfriesland die #ferienfreizeit der Pfarrei #stkatharinabremen weiter vorbereitet

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
Ihre Rechte gemäß KDG


Institutionelles Schutzkonzept


Hilfe bei Verdachtsfällen von sexualisierter Gewalt:
Kontaktadressen für das Bistum Osnabrück und vor Ort in Bremen

Bundesweites Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 – 22 55 530 (kostenfrei und anonym)

Pfarrei St. Katharina von Siena, Bremen - © 2023