Bistum Osnabrück und Bremer Katholiken verständigen sich auf “Kontrakt” zum Dekanatsprozess

Vertreter der Osnabrücker Bistumsleitung und des Dekanats Bremen haben in dieser Woche einen sogenannten Kontrakt unterschrieben – einen Vertrag zur Zukunft der katholischen Kirche in der Stadt Bremen. Hintergrund ist, dass tiefgreifende Veränderungen in den kommenden Jahren zu Entscheidungen zwingen. Dazu gehört eine abnehmende Zahl von Gläubigen, Priestern, weiteren Hauptamtlichen und Finanzmitteln.

Für die Besprechung gibt es einen sogenannten Dekanatsprozess, der in dem zwölfseitigen Kontrakt geregelt ist.

Weitere Informationen hier

Raus aus der dunkeln Ecke – Studientag für Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema Geistlicher Missbrauch

Raus aus der dunklen Ecke! – Studientag für Haupt- und Ehrenamtliche zum
Thema Geistlicher Missbrauch

Die Ausübung spiritueller Macht kann auch im pastoralen Kontext zu
(geistlichem) Machtmissbrauch führen. Mit den verschiedenen Aspekten,
Gefahren und Herausforderungen von geistlichem Missbrauch setzt sich dieser
Studientag auseinander. Wir werden dabei begleitet von den Impulsen von Dr.
Hannah Schulz. Sie ist systemische Supervisorin, Coach und Therapeutin. Ein
Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Auseinandersetzung mit geistlichem oder
spirituellem Missbrauch im christlichen Kontext. Der Studientag setzt sich
mit unterschiedlichen Formen geistlichen Missbrauchs auseinander und zeigt
Handlungsmöglichkeiten auf, die aus der erlernten Hilflosigkeit heraus zu
neuer Gestaltungskraft führen können. In Gruppenarbeit werden die
verschiedenen Impulse vertieft und gleichzeitig wird auch Raum für Stille
und innere Auseinandersetzung mit dem Thema geboten. Die Veranstaltung
findet satt am 17. November 2025 von 9:15 – 17:30 Uhr im Ludwig
Windthorst-Haus in Lingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung hier:
https://eveeno.com/studientag_geistlicher_machtmissbrauch

Cityseelsorge Resonanzraum

Die katholische City-Seelsorge in Bremen hat sich neu aufgestellt. Sie firmiert jetzt unter dem Namen “Resonanzraum”. Was sich dahinter verbirgt, ist auf der Homepage unter www.resonanzraum-bremen.de zu erfahren:
– Angebote zu Kirche und Kino
– Glaubenskurse für Erwachsene
– die Philosophie-Werkstatt
– Exerzitien im Alltag

Die Homepage gibt einen Überblick über die Veranstaltungen, und auch Anmeldungen sind darüber möglich. Angesprochen sind alle, die sich für Spiritualität, Kunst und Philosophie interessieren.

“Für Menschen, die sich und die Welt tiefer verstehen wollen, bietet der Resonanzraum zahlreiche Veranstaltungen an”, heißt es auf der Homepage. “Dabei orientieren wir uns an den aktuellen gesellschaftlichen Themen und den grundlegenden Fragen des Menschseins.”

Geistliches Leben OS

Dies ist eine neue Webseite vom Bereich „Geistliches Leben“ des Bistums Osnabrück. Es soll regelmäßig über anstehende Angebote von geistlichen Tagen und Exerzitien informiert werden; so z. B. über das Pilgern im Norden im Sommer und den Lesetag zum Thema „geistlicher Missbrauch“ im Herbst. Auch Materialien wie z. B. die Exerzitien im Alltag „Weiter-Grund“ oder der Studientag zum Thema „Geistlicher Missbrauch“ sind dort zu finden.