Pfarrei St. Katharina von Siena, Bremen Logo
Pfarrei St. Katharina von Siena - Bremen
  • Home
  • Menschen
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrsekretärinnen
    • Ehrenamtliche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenvorstand
  • Orte
    • Kirche St. Ursula
    • Blick in die Kirche und Geschichte von St. Ursula
    • Kirche St. Georg
    • Blick in die Kirche und Geschichte von St. Georg
    • Kapelle St. Joseph-Stift
    • Gemeindehaus St. Georg
    • Gemeindehaus St. Ursula
    • Pfarrbüros
    • Kindertagesstätten
  • Angebote
    • Kinder & Familien
      • Gottesdienste mit Kindern & Familien
      • Kinderkirche
      • Kommunionvorbereitung in St. Katharina
      • Kinder-Gruppenstunde St. Katharina
      • Ferienfreizeit St. Katharina
      • Familienkreise
      • Familienmesskreis
      • Kindertagesstätten
    • Jugendliche
      • Gruppenleiter*innen
      • Messdiener*innen
      • Firmung
    • Junge Erwachsene
    • Erwachsene
      • „Bibel teilen“ in St. Georg
      • Bibelgespräch in St. Ursula
      • Jesusgebet
      • Lektor*innen und Kommunionhelfer*innen
    • Senioren
      • 55+
      • Begegnungsnachmittag in St. Georg
      • Zenith – St. Ursula
      • Tischtennis
    • Soziales & Eine Welt
      • Mission – Entwicklung – Frieden
      • Misereor-Projektgruppe
      • Eine-Welt-Verkauf
      • Caritaskreis St. Ursula
      • Mitgliedschaften
      • Strom von der Sonne
    • Spirituelles
      • Weg-Gebet
      • Jesusgebet
      • Impulse
    • Chöre
    • Projekte
      • Ecuador-Fahrt 2019
      • brot.zeit.für.alle
      • Garten der Menschenrechte
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Ökumene
  • Gottesdienst & Sakramente
    • Gottesdienste
      • Allgemeine Gottesdienstordnung
      • Gottesdienste mit Kindern & Familien
      • Jesusgebet
      • Messdiener*innen
      • Lektor*innen und Kommunionhelfer*innen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunionvorbereitung in St. Katharina
      • Versöhnung
      • Firmung
      • Trauung und Ehejubiläen
      • Krankensalbung
      • Trauerfall
  • Service
    • KatharinaNews
    • Katharina Aktuell
    • Archiv der Pfarrbriefe
    • Mitmachen!
    • Pfarrbüros
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Kirchenvorstand
    • Für Anmeldungen und Fragen bzgl. u.a. Taufe, Trauungen, Beerdigungen
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hilfe bei Missbrauch
  • Links
  • Menü

Advent und Weihnachten

advent warten stern krippe

kurzes Video zur Bedeutung des Advents: warum feiern wir Advent?

Text: worum geht es eigentlich im Advent?

Adventsimpulse

Hausgottesdienst am Heiligen Abend

PDF-Heft Gott kommt uns nahe – Heiliger Abend und Weihnachten zu Hause

Weihnachtsseite des Bistums Osnabrück

NDR Bericht zu Weihnachtsbräuchen

Kontakt

Pfarrei St. Katharina von Siena
Schwachhauser Heerstraße 166
28213 Bremen

Telefon: 0421 – 21 45 92
Fax: 0421 – 21 92 40
E-Mail: st.ursula@st-katharina-bremen.de

St. Katharina auf Instagram

Einige Jugendliche der Pfarrei sind diese Woche mi Einige Jugendliche der Pfarrei sind diese Woche mit dem KJB Bremen in #taizé
Am 22. März ist seit 1993 der von den #vereintena Am 22. März ist seit 1993 der von den #vereintenationen ausgerufene #welttagdeswassers - auch Bestandteil der #sdg2030 der Ziele der nachhaltigen Entwicklung
#papstfranziskus hat von der Bedeutung des #wasser auch in der #enzyklika #laudatosi gesprochen #enzyklikalaudatosi
Am Samstag, 4. März fand der Starttag des #pfarrg Am Samstag, 4. März fand der Starttag des #pfarrgemeinderat und #kirchenvorstand in #stkatharinabremen statt. Mit Gästen aus Osnabrück und aus St Johann Bremen ging es um Austausch, Willkommen-heißen der neuen Mitglieder und Informationen und Gespräch über die anstehende Zeit und Aufgaben.
Eindrücke von der Gruppenleiterfahrt im #februar Eindrücke von der Gruppenleiterfahrt im #februar in der #eichenkreuzburg - in Kleingruppen Ideensammlung und Erarbeitungen für die Ferienfreizeit #stkatharinabremen und - aufgrund von Regenwetter - Kaminfeuer statt Lagerfeuer 🔥
Am #aschermittwoch beginnt die 40tägige #fastenze Am #aschermittwoch beginnt die 40tägige #fastenzeit der Vorbereitung auf #ostern 

An Aschermittwoch wird die Lesung aus dem Buch des Propheten Joel #prophetjoel gelesen. Pastor Broderick Greer schreibt zum Aschermittwoch: 
„Heute hören Millionen von Christen auf der ganzen Welt aus dem Buch Joel (…): ‚Kehrt um zu mir von ganzem Herzen (…) zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider. Kehrt um zum Herrn, eurem Gott (…).‘“

Pastor Greer schreibt „In diesem Sinn dürfen Tage wie der Aschermittwoch nicht wie eine weitere Selbsthilfe-Routine behandelt werden. Individuelle Umkehr ist (…) wichtig“, aber ebenso wichtig seien, wenn „wir noch genauer hinhören auf die Propheten“ und mit einem Blick der Verbundenheit der Menschheit miteinander, die Notwendigkeit der „Umkehr von Systemen.“ 

#papstfranziskus schreibt in #fratellitutti : „wenn einer meint, dass es nur um ein besseres Funktionieren dessen geht, was wir schon gemacht haben oder dass die einzige Botschaft darin besteht, die bereits vorhandenen Systeme und Regeln zu verbessern, der ist auf dem Holzweg.“ (7)
Eindrücke von der #sternsingeraktion #sternsinger Eindrücke von der #sternsingeraktion #sternsingeraktion2023 in der Pfarrei #stkatharinabremen - die Sternsinger in St Georg draußen nach dem Aussendungsgottesdienst und am Sonntag im Gottesdienst sowie am Sonntag Abend beim Abschlusstreffen der Sternsinger in St Georg
Heute ist das #festtaufedesherrn - es besteht in d Heute ist das #festtaufedesherrn - es besteht in dieser Form seit 1970. Mit diesem Fest endet die Weihnachtszeit. 

Mit der Taufe Jesu beginnt das öffentliche Auftreten Jesu. Die #evangelisten Markus, Matthäus und Lukas berichten von der Taufe durch #johannestäufer im Jordan. Diese drei Evangelien berichten auch vom Zuspruch Gottes - der Herabkunft des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taufe mit der Stimme „Du bist mein geliebter Sohn, an dir hab ich Wohlgefallen gefunden.“
Gestern war das Fest #erscheinungdesherrn - die St Gestern war das Fest #erscheinungdesherrn - die Sterndeuter besuchen, so das Matthäusevangelium, den neugeborenen Jesus. 

Aus unserer Pfarrei starten heute die #sternsinger #sternsingeraktion2023 und bringen den Segen in die Häuser. 

Auf dem Bild sind zu sehen die drei Könige / die drei Sterndeuter auf dem Weg zur Krippe und die Aussendung der Sternsinger in #stgeorgbremen
Im Rahmen der nAcht-Reihe herzliche Einladung zur Im Rahmen der nAcht-Reihe herzliche Einladung zur KonzertnAcht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein - Anmeldung bei Martina Rolfes 0160 94813087 

Oder als Konzertvariante herzliche Einladung zum Konzert - ohne Anmeldung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
Ihre Rechte gemäß KDG


Institutionelles Schutzkonzept


Hilfe bei Verdachtsfällen von sexualisierter Gewalt:
Kontaktadressen für das Bistum Osnabrück und vor Ort in Bremen

Bundesweites Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 – 22 55 530 (kostenfrei und anonym)

Pfarrei St. Katharina von Siena, Bremen - © 2023