
April 2019
Mai 2019
Informationsveranstaltung „Institutionelles Schutzkonzept“
In den nächsten Monaten erarbeiten wir für unsere Pfarrei ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK). Ein ISK ist – im Gefolge der Missbrauchs- fälle in unserer Kirche – eine Präventionsmaßnahme, um die gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit der Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Schutz- befohlenen zu fördern. Es ermöglicht eine reflektierte Auseinandersetzung mit Begebenheiten, Strukturen und Umgangsweisen bei uns in St. Katharina und dient dazu, einen wertschätzenden und Grenzen achtenden Umgang im Alltag zu etablieren. Koordination und Kontakt: Elaine Rudolphi e.rudolphi@st-katharina-bremen.de
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »KDFB
Thema: „Würdevoll leben bis zuletzt – Informationen über das Leben und Sterben im Hospiz“ Referentin: Frau Keris Schnelle, Hospizleiterin Hospiz: Brücke, Bremen
Erfahren Sie mehr »Seniorenkreis „Zenith“
„Lasst uns miteinander singen...“ Wir laden herzlich zu einem sommerlichen Nachmittag ein. Mit Hildegard Rickermann möchten wir bei Kaffee, Tee und Kuchen singen und erzählen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Caritas-Konferenz, Hildegard Kreyenborg und das Helferinnen-Team.
Erfahren Sie mehr »Waffelbacken
Die Panama-Ecuador-Gruppe bäckt leckere Waffeln, um die Sommerfahrt zu finanzieren.
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Caritas-Konferenz
Zu unseren nächsten Treffen, bei denen wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Wunder in der Bibel – Literarisches Konstrukt oder reale Möglichkeit?“ Referentin: Sabine Gautier, Dipl.-Theologin, Bremen
Erfahren Sie mehr »August 2019
FeuerAbend -> FÄLLT AUS!
... ist genau, was das Wort besagt: Feierabend am Feuer, mit Klönen, vielleicht Singen, Marshmallows grillen und was uns sonst noch so einfällt. Zwei Mal in den Sommerferien am Freitagabend bei gutem Wetter. Mitbringen: gute Laune und, wer hat, eine Gitarre o. ä. Der FeuerAbend findet statt, wenn es mindestens 20°C warm ist und es trocken bleiben soll. Infos tagesaktuell auf der Webseite von St. Katharina oder einfach mich kurz anklingeln. Leider ist für Freitag (02. August) abends Regen angesagt,…
Erfahren Sie mehr »Caritas-Konferenz
Zu unseren nächsten Treffen, bei denen wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »Suppe – Quatschen – Kennenlernen
Am Ende der Sommerferien geht unser leckeres Beisammensein mit guten Suppen weiter. Alle sind herzlich eingeladen! Für Rückfragen: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de
Erfahren Sie mehr »Infoveranstaltung ISK in St. Ursula
Im Mai und im Juli hat sich die Arbeitsgruppe für das ISK in St. Katharina zwei- mal getroffen, um unterschiedliche Ansätze und Fragebögen für eine Risikoanalyse in unserer Pfarrei auszuwerten. Wir haben uns mit dem Vorschlag aus dem Bistum Osnabrück und einem Analysetool aus dem freikirchlichen Bereich beschäftigt, um uns dann dafür zu entschieden, mit einem weitaus ausführlicheren Fragebogen aus dem Erzbistum Köln weiterzuarbeiten und diesen für unsere Pfarrei anzupassen. Wir stellen uns selbst Fragen: Wie können solche Analyseinstrumente so…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »PGR
Anfang September kommt der PGR zur nächsten Sitzung zusammen. Gäste sind herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »Suppe – Quatschen – Kennenlernen
Familiengottesdienst und anschließend gemeinsam Suppe löffeln – entspannter kann ein Sonntag kaum sein. Alle sind herzlich eingeladen! Kontakt: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Was uns bewegt... - die Themen der Kampagne“ / Vorbereitete Gesprächsinseln zu den Themen: Schöpfungsverantwortung, Frauensolidarität und neue Glaubens- und Lebensformen sowie Weihe für Frauen
Erfahren Sie mehr »Infoabend Kinderkirche
Für die Kinder des 2. Schuljahres beginnt die Kinderkirche nach den Herbstferien. Anliegen ist, die Kinder mit biblischen Geschichten vertraut zu machen, ihnen den Kirchenraum und die Feste des Kirchenjahres zu erschließen und dabei Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Alle Eltern des jeweiligen Jahrgangs werden schriftlich zum Informationsabend eingeladen. Die Gruppenstunden für die Kinder werden in St. Ursula einmal im Monat sonntags, in St. Georg vierzehntägig donnerstags nachmittags sein. Nähere Informationen: Hildegard Rickermann, Tel. 6964 7595
Erfahren Sie mehr »Infoabend Erstkommunionvorbereitung
Die Kommunionvorbereitung beginnt nach den Herbstferien. Es gibt wieder Kursgruppen in St. Georg und in St. Ursula. Die Eltern werden schriftlich zu einem Informationsabend im September eingeladen. Auftaktgottesdienst für die Kinder und ihre Familien ist am Donnerstag, 24. Oktober, 17.00 Uhr in St. Ursula. Die Feiern der ersten Heiligen Kommunion sind am Sonntag, 24.05.2020, in St. Georg und am Sonntag, 07.06.2020, in St. Ursula. Wir freuen uns auf die neuen Kinder und Familien! Weitere Informationen: Hildegard Rickermann, Tel. 6964 7595
Erfahren Sie mehr »Taufelternnachmittag
Junge Familien, die ihr Kind taufen lassen möchten, kommen vorher zu einem gemeinsamen Treffen zusammen. In Begleitung von zwei ehrenamtlichen Katechetinnen lernen sie sich gegenseitig kennen, erfahren mehr über die Bedeutung der Taufe und machen sich Gedanken, was es heißen kann, ihr Kind im Glauben zu begleiten. Für das Treffen ist eine Anmeldung erforderlich bei Hildegard Rickermann, Tel. 6964 7595 Flyer mit Informationen zur Taufe liegen in den Kirchen aus.
Erfahren Sie mehr »Lese- und Gesprächsreihe: Credo
Lese- und Gesprächsreihe über die Grundlagen unseres Glaubens anhand Joseph Ratzingers „Einführung in das Christentum“ Was ist eigentlich Inhalt und Sinn christlichen Glaubens? Was heißt es, wenn ein Mensch sagt: Credo – ich glaube? Diesen Fragen geht Joseph Ratzinger in seiner grundlegenden Schrift „Einführung in das Christentum“ nach, mit der Absicht „den Glauben an Gott neu zu verstehen, ohne ihn umständlich auszulegen“. So wollen wir uns anhand Joseph Ratzingers Schrift mit unserem Glaubensbekenntnis, dem „Credo“, näher vertraut machen, das ja…
Erfahren Sie mehr »KiTa-Flohmarkt
Am Sonntag, 29. September, veranstaltet der Förderverein unseres Kindergartens in St. Ursula wieder einen Kinderflohmarkt. In der Zeit von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr kann man neben Kinderbekleidung und Spielzeug auch heiße Würstchen, Kaffee, frische Waffeln und Kuchen kaufen. Der Eintritt zum Flohmarkt ist frei. Der Erlös des Buffets kommt dem Kindergarten zugute. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gern an Frau Weisleder-Papendieck vom Förderverein (Tel. 3345692).
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen. Montag, 07. Oktober 09.15 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Zur Positionierung der Kath. Kirche zu anderen Religionen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Interreligiöser Dialog im Bistum Osnabrück“ Referentin: Katrin Großmann, Beauftrage für den Interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück
Erfahren Sie mehr »Planungstreffen „Offene Kirche“
Der Kreis der Ehrenamtlichen, die sich für die Öffnung der Kirche St. Ursula einsetzen, hat inzwischen etwas Verstärkung bekommen. So kann St. Ursula nun wieder an fünf Tagen, also von montags bis freitags jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr geöffnet sein. Über weitere Türöffner*innen würde sich die „Offene Kirche“ sehr freuen. Beim nächsten Treffen sind Sie willkommen: Montag, 14. Oktober 10.30 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »55+
Wir wollen in diesem Monat die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Elisabeth einen Nachmittag lang in unserem Gemeindehaus St. Ursula verwöhnen. Dazu bereiten wir eine Kaffeetafel vor, für die wir selbst vor Beginn Waffeln backen und weitere Zutaten bereiten. Mit Erzählen und gemeinsamem Singen wird der Nachmittag ausklingen. Wir treffen uns zur Vorbereitung bereits eine Stunde vor dem Eintreffen der Gäste. Donnerstag, 17. Oktober 14.00 Uhr Beginn der Vorbereitungen 15.00 Uhr Eintreffen der Gäste Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Lese- und Gesprächsreihe: Credo
Lese- und Gesprächsreihe über die Grundlagen unseres Glaubens anhand Joseph Ratzingers „Einführung in das Christentum“ Was ist eigentlich Inhalt und Sinn christlichen Glaubens? Was heißt es, wenn ein Mensch sagt: Credo – ich glaube? Diesen Fragen geht Joseph Ratzinger in seiner grundlegenden Schrift „Einführung in das Christentum“ nach, mit der Absicht „den Glauben an Gott neu zu verstehen, ohne ihn umständlich auszulegen“. So wollen wir uns anhand Joseph Ratzingers Schrift mit unserem Glaubensbekenntnis, dem „Credo“, näher vertraut machen, das ja…
Erfahren Sie mehr »Reisebericht Ecuador
Die Ecuador-Gruppe berichtet von ihrer Reise Sonntag, 27. Oktober nach dem Gottesdienst ab. ca. 12.45 / 13.00 Uhr Gemeindehaus St. Ursula Herzliche Einladung an die ganze Pfarrei
Erfahren Sie mehr »Infoabend Firmvorbereitung
Der nächste Firmkurs bereitet auf die Firmung im Juni 2020 vor. Er beginnt Mitte November 2019. Jugendliche, die bis Mitte Juni 2020 15 Jahre alt sind, erhalten eine Einladung. Wer am Firmkurs teilnehmen möchte, aber noch keine Einladung erhalten hat, melde sich bitte bei Florian Schneider. f.schneider@st-katharina-bremen.de Informationsabend zum Firmkurs: Montag, 28. Oktober, 17.45 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »November 2019
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen. Montag, 04. November, 09.15 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Suppe – Quatschen – Kennenlernen
Bei unserem nächsten Beisammensein nach dem Gottesdienst in St. Ursula teilen wir mit Blick auf St. Martin Gespräche und gute Suppen. Sonntag, 10. November, 12.45 Uhr Gemeindehaus St. Ursula Kontakt: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de
Erfahren Sie mehr »Willkommensbriefe eintüten
Es ist wieder soweit: der nächste Schwung Willkommensbriefe für die Neuzugezogenen will postfertig gemacht werden. Über fleißige Helfer und Helferinnen freuen wir uns – dann ist das Eintüten fix geschafft! Sonntag, 10. November 12.45 Uhr (nach der Hl. Messe) / Gemeindehaus St. Ursula Für Rückfragen: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de
Erfahren Sie mehr »Starttag Firmvorbereitung
Jugendliche der Pfarrei, die bis Ende Mai 2019 15 Jahre alt sind, wurden im Oktober per Brief eingeladen. Die Firmung wird an einem Samstag im Juni 2020 stattfinden. Alle, die am Firmkurs teilnehmen möchten, aber keinen Brief erhalten haben, melden sich bitte bei Florian Schneider (f.schneider@st-katharina-bremen.de) Starttag der Firmvorbereitung für die Firmung vor den Sommerferien 2020 (nur nach vorheriger Anmeldung) Dienstag, 12. November, 18.00 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Anregungen für ein nachhaltiges Leben“ Referentin: Elke Meier, Bremer Umwelt Beratung e. V. (BUB), Bremen
Erfahren Sie mehr »55+
Wir backen Plätz-chen für das Misereor-Projekt „Schulen für den Südsudan“, die am darauffolgenden Sonntag, 24. November, nach dem Hochamt in St. Ursula am Eine-Welt-Laden-Stand angeboten werden sollen. Mitwirkende mögen ihren vorgefertigten „Lieblingsplätzchenteig“ zum Abbacken und evtl. Zutaten zum anschließenden Verzieren mitbringen. Donnerstag, 21. November 15.30 Uhr Küche im Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Keksverkauf – Misereor-Projektgruppe
Die Misereor-Projektgruppe bietet leckere selbstgebackene Weihnachtskekse zum Verkauf an. Der Erlös kommt unserem Misereor-Projekt im Südsudan zu Gute. Sonntag, 25. November ab 12.45 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Lese- und Gesprächsreihe: Credo
Lese- und Gesprächsreihe über die Grundlagen unseres Glaubens anhand Joseph Ratzingers „Einführung in das Christentum“ Was ist eigentlich Inhalt und Sinn christlichen Glaubens? Was heißt es, wenn ein Mensch sagt: Credo – ich glaube? Diesen Fragen geht Joseph Ratzinger in seiner grundlegenden Schrift „Einführung in das Christentum“ nach, mit der Absicht „den Glauben an Gott neu zu verstehen, ohne ihn umständlich auszulegen“. So wollen wir uns anhand Joseph Ratzingers Schrift mit unserem Glaubensbekenntnis, dem „Credo“, näher vertraut machen, das ja…
Erfahren Sie mehr »Bastelwerkstatt
Alle Ministrant*innen der Pfarrei und die Kinder nach der Feier der Erstkommunion sind zu einer Bastelwerkstatt eingeladen. Dort können kleine Weihnachtsbasteleien und Geschenke hergestellt werden. • Samstag, 30. November • 14.00 bis 17.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula Herzliche Einladung!
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »Sternsinger-Vorbereitungstreffen St. Ursula
Im Gemeindeteil St. Ursula werden die Sternsinger am Wochenende 04. / 05. Januar 2020 unterwegs sein. Im Dezember sind alle Mädchen und Jungen eingeladen zur Vorbereitung der Sternsingeraktion in St. Ursula. Wir freuen uns auf ganz viele Kinder, die mitmachen! Kontakt: Hildegard Rickermann Tel. 6964 7595 Carmen Christ, Tel 2585 379 Vorbereitungstreffen St. Ursula • Mittwoch, 04. Dezember • 16.30 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Suppe – Quatschen – Kennenlernen
Bei unseren nächsten Beisammensein nach dem Gottesdienst in St. Ursula teilen wir Gespräche und gute Suppen.
Erfahren Sie mehr »Zenith
„Macht hoch die Tür...“ Wir laden herzlich zu einem adventlichen Nachmittag ein. Wir möchten bei Kaffee, Tee und Keksen singen, erzählen und besinnliche Texte hören. Auf ein Wiedersehen freuen sich die Caritas-Konferenz, das Küchenteam und Hildegard Kreyenborg • Donnerstag, 12. Dezember • 15.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Lese- und Gesprächsreihe: Credo
Anhand von Joseph Ratzingers Schrift „Einführung in das Christentum“ machen wir uns mit unserem Glaubensbekenntnis, dem „Credo“, näher vertraut, das ja bekanntlich alle Christen, Katholiken, Protestanten und Orthodoxe miteinander verbindet. Zum nächsten Termin im Dezember sind alle herzlich eingeladen, wir setzen unsere Lektüre mit Kapitel 1, Abschnitt 6 „Die Vernunft des Glaubens“ fort. • Donnerstag, 19. Dezember 2019 • 20.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula • Mittwoch, 22. Januar 2020 • 20.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula Für Rückfragen: Katharina…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »Kommunionkatechet*innen St. Ursula
Treffen der Katecheten • Montag, 06. Januar, 20.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula Weitere Informationen: Hildegard Rickermann, Tel. 6964 7595
Erfahren Sie mehr »Suppe – Quatschen – Kennenlernen
Bei unseren nächsten Beisammensein nach dem Gottesdienst in St. Ursula teilen wir Gespräche und gute Suppen.
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde (Thema noch offen)
Erfahren Sie mehr »Lese- und Gesprächsreihe: Credo
Anhand von Joseph Ratzingers Schrift „Einführung in das Christentum“ machen wir uns mit unserem Glaubensbekenntnis, dem „Credo“, näher vertraut, das ja bekanntlich alle Christen, Katholiken, Protestanten und Orthodoxe miteinander verbindet. • Mittwoch, 22. Januar 2020 • 20.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula Für Rückfragen: Katharina Erling Tel.: 34 21 65 katharinaerling@gmx.de
Erfahren Sie mehr »Elterntreffen zum Thema Versöhnung
Kommunionvorbereitung Elterntreffen zum Thema Versöhnung • Donnerstag, 30. Januar, 20.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Caritas-Konferenz
Zu unserem nächsten Treffen, bei dem wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen. • Montag, 03. Februar, 09.15 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Suppe – Quatschen – Kennenlernen
Bei unserem nächsten Beisammensein nach dem Gottesdienst in St. Ursula gibt‘s wieder anregende Gespräche und leckere Suppen. • Sonntag, 09. Februar 2020 • 12.45 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula Kontakt: Elaine Rudolphi 0151 / 229 86 388 e.rudolphi@st-katharina-bremen.de
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Impuls im Gemeindehaus Kaffee-/Teerunde Thema: Weltgebetstag 2020 Referentin: Elisabeth Hunold-Lagies
Erfahren Sie mehr »Credo – Lese- und Gesprächsreihe
Beim nächsten Termin setzen wir unsere Lektüre mit dem ersten Hauptteil: Gott, Kapitel 1, „Vorfragen zum Thema Gott“ fort. • Mittwoch, 12. Februar 2020 • 20.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Zenith
„Ich sehe was, was Du nicht siehst...“ Mit dem schwierigen Thema, wie in unserer Kirche Missbrauch aufgearbeitet wird, was wir als Pfarreimitglieder dabei tun können und was das alles mit dem „Synodalen Weg“ zu tun hat, erkunden wir an diesem Nachmittag gemeinsam – ernst und spielerisch. Auf den gemeinsamen Nachmittag freuen sich Elaine Rudolphi und Hildegard Kreyenborg, die Caritas-Konferenz und das Küchenteam • Donnerstag, 13. Februar 2020 • 15.00 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »März 2020
Flohmarkt der KiTa St. Ursula
Am Sonntag, 01. März, veranstaltet der Förderverein unseres Kindergartens St. Ursula im Gemeindehaus St. Ursula einen Kinderflohmarkt. In der Zeit von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr kann man neben Kinderbekleidung und Spielzeug auch heiße Würstchen, Kaffee, frische Waffeln und Kuchen kaufen. Der Eintritt zum Flohmarkt ist frei. Der Erlös des Buffets kommt dem Kindergarten zugute. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen: kinderflohmarkt.st.ursula@web.de 0174 / 188 23 69
Erfahren Sie mehr »Caritas-Konferenz
Zu unseren nächsten Treffen, bei denen wir die Besuche im Gemeindebereich St. Ursula organisieren, sind Interessierte herzlich willkommen. Montag, 02. März und 06. April jeweils 09.15 Uhr Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »Misereor-Solisuppen-Essen
Suppe – Quatschen – Kennenlernen In der Fastenzeit geht unser leckeres Beisammensein mit guten Suppen weiter. Im März löffeln wir solidarisch Suppe als „Misereor-Solisuppen-Essen“. Dazu natürlich eine ganz besonders herzliche Einladung! Im April machen wir Pause. • Sonntag, 08. März / Solisuppe • ab 12.45 Uhr • Gemeindehaus St. Ursula Damit das Mahl ein Mahl wird, brauchen wir mutige Köche und Köchinnen, die nach (erprobtem!) Rezept einen Anteil Suppe kochen, Menschen, die Freude haben, einzudecken und auszuteilen und natürlich auch…
Erfahren Sie mehr »KDFB
Geistlicher Einstieg im Gemeindehaus St. Ursula, anschl. Kaffee-/Teerunde Thema: „Angesehen und aufgerichtet - Wertschätzung erfahren und weiter geben“ Referentin: Dr. Margot Kempff-Synofzik, Lilienthal
Erfahren Sie mehr »April 2020
kurz&gut – Abschluss Kurzexerzitien
In St. Katharina gibt es dieses Jahr wieder Kurzexerzitien in der Karwoche, die auf eine bewusste Mitfeier der Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag vorbereiten wollen. Neben einem Einführungsabend mit praktischen Übungen und einem Abschlussgespräch üben Sie an vier Tagen eigenständig eine halbe Stunde täglich mit einem Text der Bibel und blicken abends 15 Minuten auf Ihren Tag zurück. Einführung: Sonntag, 05. April 11.00 Uhr Gemeindehaus St. Georg Abschluss: Mittwoch, 08. April 20.00 Uhr Gemeindehaus St. UrsulaBei Interesse bitte kurz einmal…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
November 2020
Suppe-Quatschen-Kennenlernen FÄLLT AUS
fällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation aus
Erfahren Sie mehr »Auftakt zum Firmkurs 2020 2021
In drei Gruppen, um 17.30 Uhr, 19.00 und 20.30 Uhr. Die angemeldeten Firmkandidat*innen werden in zwei Gruppen aufgeteilt und informiert.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Jugendkrippenspiel für den 24. Dezember
In St. Ursula gestalten Gruppenleiter*innen und Firmkandidat*innen die Krippenfeier für Familien am Nachmittag. Wer mitmachen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an Florian Schneider. Dieser Termin ist der erste Termin, um die Absprachen zu treffen.
Erfahren Sie mehr »April 2021
Juni 2021
Juli 2021
Credo Lese- und Gesprächsreihe
Credo Lese- und Gesprächsreihe zu Joseph Ratzingers Buch Einführung in das Christentum Fortsetzung der Lektüre des 1. Hauptteils
Erfahren Sie mehr »Elternabend zur Ferienfreizeit
nach Anmeldung entsprechend der Mail an die Teilnehmer der Freizeit 2 Durchgänge, um 19 Uhr und 20.15 Uhr
Erfahren Sie mehr »September 2021
Erstkommuniongruppen
Die Gruppen 1 und 2 treffen sich am Donnerstag, den 09.September, 16.00 und 17.30 im Gemeindehaus St. Ursula.
Erfahren Sie mehr »November 2021
Januar 2022
März 2022
Seniorenkreis „Zenith“
Seniorenkreis „Zenith“ der etwas Älteren der Gemeinde lädt herzlichzum musikalischen Nachmittag ein. Bei Kaffee, Tee und Keksen wirduns Sophia Lewerenz mit einem Klavierkonzert erfreuen. -Willkommen sagen die Caritas-Konferenz, die Küchencrew undHildegard Kreyenborg• Donnerstag, 03. März, 16.00 Uhr, Gemeindehaus St. Ursula
Erfahren Sie mehr »April 2022
Mai 2022
Treffen des Pfarrgemeinderates
Interessierte können sich anmelden bei Carmen Christ
Erfahren Sie mehr »Credo-Reihe
„Credo“ – Lese- und Gesprächsreihe zu: J. Ratzinger, „Einführung in das Christentum“. Fortsetzung der Lektüre und des Gesprächs
Erfahren Sie mehr »